Umzugskosten & Preise in Wuppertal

Günstige Umzugsservices (ab 49€) ✓ 100% professionell ✓ Team aus Experten ✓ Angebot in 60 Sek. ✓

UMZÜGE JÄHRLICH.
0
TRANSPORTE JÄHRLICH.
0
KILOMETER JÄHRLICH.
0
ZUFRIEDENE KUNDEN SEIT 2007.
0 +
Erfahrenes Unternehmen seit 2007.
Einzigartige Vorteile für sorgenfreie Umzüge in Wuppertal

Profitieren Sie von unseren einzigartigen Vorteilen für sorgenfreie Umzüge in Wuppertal, mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind!

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

Umzugskartons mieten oder kaufen in Wuppertal
Unverbindliches Angebot in unter 60 Sekunden:

Machen Sie sich bereit für einen reibungslosen & sorgenfreien Umzug in Wuppertal: Erleben Sie, wie unser Expertenteam Ihren Umzug schnell, sicher und effizient gestaltet. Lassen Sie uns den schweren Teil übernehmen & freuen Sie sich auf einen entspannten und kostengünstigen Servive! 

 

Transparente Preise und erstklassiger Service

Wir stehen für Transparenz & Professionalität

Beiladung / Möbeltransport (ab 49€)

Profitieren Sie von unserer kosteneffizienten Option für kleinere Transporte oder einzelne Möbelstücke. Beiladung oder Möbeltransport: Ideal für den schnellen, sicheren Transport Ihrer Güter.

Klaviertransport (ab 79€)

Unser spezialisiertes Team gewährleistet den sicheren Transport Ihres Klaviers oder Flügels. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für einen sorgenfreien Klaviertransport.

Entrümpelung (ab 149€)

Wir bieten Ihnen eine umfassende Entrümpelungsleistung, von der einfachen Entsorgung bis hin zur kompletten Haushaltsauflösung. Entrümpelung: Schnell, sauber und zuverlässig.

Umzugshelfer / 3 Mann + LKW (ab 49€)

Unser Komplettpaket für Ihren Umzug inklusive erfahrener Umzugshelfer oder einem geräumigen LKW. Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

Günstiger Umzug in Wuppertal
Festpreis-Umzugspakete

Klarheit & Qualität bei jedem Umzug

City Express


Lokaler Umzug (bis 50km): Ideal für Umzüge innerhalb der Stadt oder der nahen Umgebung.
ab 149€
  • Kostengünstige Lösung für kurze Distanzen bis 50km
  • Schnelle Durchführung & flexible Terminierung in unter 24h
  • Inklusive Lade- und Entladeservice vor Ort
  • Kostenloses Verpackungsmaterial bis 24 Umzugskartons
  • Umfassende Versicherung für den Transport
Bestseller

Deutschland Tour


Nationaler Umzug (bis 500 km): Perfekt für den Wechsel in eine neue Stadt oder Region.
ab 249€
  • Detaillierte Planung und Beratung im Vorfeld des Umzugs
  • Inklusive Demontage und Montage von Möbeln vor Ort
  • Zwischenlagerungsmöglichkeiten bei Bedarf
  • Vollständige Umzugsgut Transportversicherung bis 15.000€
  • Persönlicher Ansprechpartner
Sehr Beliebt

Europa Explorer


Internationaler Umzug (Europa): Für alle Grenzgänger, bieten wir europaweite Umzüge.
ab 449€
  • Umfangreiche, internationale Zollabwicklung & Beratung
  • Langjährige Erfahrung seit 2007 mit internationalen Umzügen
  • Sichere und zuverlässige Transportwege
  • Vollständige Umzugsgut Transportversicherung bis 25.000€
  • Optionale Zusatzservices
Maßgeschneiderte Angebote

Unser Angebot passt garantiert

Jeder Umzug ist so einzigartig wie Ihre Bedürfnisse, daher sind unsere Preise lediglich als Orientierungshilfe gedacht. 

 

Um Ihnen ein präzises und auf Ihre Situation zugeschnittenes Angebot zu unterbreiten, laden wir Sie zu einer unverbindlichen Anfrage ein. So sichern Sie sich maximale Transparenz und einen Umzug ganz ohne Überraschungen.

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

full shot man delivering box 23 2149103441 (1)
close up delivery woman holding pack 23 2149103398
Umzugskosten Wuppertal

Alles, was Sie vor Ihrem Umzug wissen müssen

Ein Umzug in Wuppertal kann ein aufregendes Abenteuer sein, aber auch Fragen aufwerfen – besonders, wenn es um die Umzugskosten geht. Ob Sie von Elberfeld nach Barmen ziehen oder eine neue Wohnung in Cronenberg beziehen, die Kosten spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung. In diesem Artikel erfahren Sie konkret, was die Preise beeinflusst, wie Sie sparen können und was Sie in Wuppertals hügeliger Topografie erwartet.

Das Wichtigste im Überblick

  • Umzugskosten in Wuppertal variieren je nach Entfernung, Volumen und Wohnsituation
  • Für eine 2-Zimmer-Wohnung innerhalb Wuppertals liegen die Kosten zwischen 500€ und 1.000€
  • Frühzeitige Planung (4-6 Wochen vorher) spart bis zu 20% der Kosten
  • Halteverbotszone in Wuppertal kostet ca. 50-100€ und muss mind. 3 Tage vorher beantragt werden
  • Die Schwebebahn-Stadt bietet mit ihren Hügeln besondere Herausforderungen für Umzüge

Was beeinflusst die Umzugskosten in Wuppertal konkret?

Die Umzugskosten in Wuppertal hängen von mehreren Faktoren ab, die individuell unterschiedlich sind. Besonders die einzigartige Topografie Wuppertals mit ihren steilen Hängen und engen Straßen kann zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Schauen wir uns genau an, was die Preise maßgeblich bestimmt.

Entfernung & Strecke

Ein Umzug von Vohwinkel nach Oberbarmen (ca. 15 km) kostet durchschnittlich 15-20% weniger als ein Transport nach Düsseldorf, da Zeit und Treibstoff eine entscheidende Rolle spielen. Die typischen Wuppertaler Steigungen können zudem den Einsatz größerer Fahrzeuge erforderlich machen.

Volumen & Gewicht

Je mehr Sie mitnehmen, desto größer der Aufwand. Ein 1-Zimmer-Apartment hat im Schnitt 15m³ Volumen, eine 4-Zimmer-Wohnung etwa 40-50m³. Pro zusätzliche 5m³ Volumen steigen die Kosten um ca. 100-150€.

Zusatzleistungen

Profi-Einpackservice (ab 200€), Möbelmontage (100-200€) und spezielle Transporte wie Klavier (150-300€) oder Aquarium erhöhen die Gesamtkosten. Diese Services können in Wuppertals steilen Stadtteilen wie Elberfeld besonders wertvoll sein.

Wuppertaler Besonderheiten beim Umzug

Wuppertal bietet mit seiner Schwebebahn, den teils sehr engen Straßen und den charakteristischen Steigungen besondere Bedingungen für jeden Umzug. In Stadtteilen wie Elberfeld oder Barmen kann das Parken eines Umzugswagens zur Herausforderung werden. Ein erfahrener Umzugsservice kennt diese lokalen Gegebenheiten und plant entsprechend – etwa mit kompakteren Fahrzeugen oder zusätzlichen Helfern für die Steigungen.

“Wer schon einmal versucht hat, ein Sofa die steilen Treppen eines Altbaus in Elberfeld hochzutragen, weiß die Hilfe von Profis zu schätzen. Die typischen Wuppertaler Steigungen fordern selbst erfahrene Umzugshelfer heraus.” – Erfahrungsbericht eines Kunden

Konkrete Umzugskosten in Wuppertal: Was erwartet Sie?

Fragen Sie sich, wie viel Ihr Umzug in Wuppertal genau kosten könnte? Hier finden Sie konkrete Beispiele für typische Umzugsszenarien in verschiedenen Wuppertaler Stadtteilen – von der kleinen Single-Wohnung bis zum Familienhaushalt.

Umzugstyp Umfang Innerhalb Wuppertals Wuppertal → Nachbarstadt Inklusive Leistungen
1-Zimmer-Wohnung ca. 15m³ 400-650€ 550-800€ Transport, 2 Helfer, Grundversicherung
2-Zimmer-Wohnung ca. 25m³ 650-950€ 800-1.200€ Transport, 2 Helfer, Grundversicherung
3-Zimmer-Wohnung ca. 35m³ 850-1.400€ 1.100-1.700€ Transport, 3 Helfer, Grundversicherung
4-Zimmer-Wohnung ab 45m³ 1.100-2.000€ 1.400-2.300€ Transport, 3-4 Helfer, Grundversicherung

Preisbeispiel im Detail: 3-Zimmer-Umzug in Wuppertal

Familie Müller zog von Ronsdorf nach Elberfeld in eine neue 3-Zimmer-Wohnung im 2. Stock (ohne Aufzug). Hier die genaue Kostenaufstellung ihres Umzugs:

  • Grundpaket Transport mit 3 Helfern: 850€
  • Halteverbotszone für 2 Tage: 80€
  • Möbelmontage von Schränken und Betten: 150€
  • 20 Umzugskartons inkl. Material: 100€
  • Klaviertransport: 250€
  • Gesamtkosten: 1.430€

Durch frühzeitige Buchung (6 Wochen im Voraus) und Eigenpacken der meisten Kartons sparte die Familie rund 300€.

Halteverbotszone in Wuppertal: So beantragen Sie richtig

In vielen Wuppertaler Stadtteilen wie Elberfeld oder Barmen ist eine Halteverbotszone für Ihren Umzug fast unverzichtbar. Die engen Straßen bieten selten genug Parkraum für einen Umzugswagen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Zone korrekt beantragen:

1. Frühzeitig planen

Beantragen Sie die Halteverbotszone mindestens 7-10 Tage vor dem Umzug, besser früher. Die Stadt Wuppertal benötigt in der Regel 3-5 Werktage für die Bearbeitung.

2. Beim richtigen Amt beantragen

Den Antrag stellen Sie beim Straßenverkehrsamt der Stadt Wuppertal. Sie können dies persönlich, schriftlich oder online erledigen. Die aktuellen Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Stadt Wuppertal.

3. Unterlagen zusammenstellen

Für den Antrag benötigen Sie: Personalausweis, genaue Adresse, Umzugstermin, gewünschte Länge der Halteverbotszone (meist 15-20 Meter) und Dauer (1-2 Tage).

4. Kosten kalkulieren

Die Gebühren für eine Halteverbotszone in Wuppertal betragen aktuell ca. 50-100€, abhängig von Länge und Dauer. Dazu kommen etwa 30€ für die Bearbeitung des Antrags.

5. Schilder abholen und aufstellen

Die Halteverbotsschilder müssen Sie selbst beim Straßenverkehrsamt abholen und mindestens 72 Stunden vor Beginn der Gültigkeit aufstellen. Dokumentieren Sie das Aufstellen mit Fotos als Beweis.

Viele Umzugsunternehmen in Wuppertal bieten an, die Beantragung und das Aufstellen der Schilder für Sie zu übernehmen – ein Service, der sich lohnt und Stress spart.

So sparen Sie bei den Umzugskosten in Wuppertal

Ein Umzug muss nicht Ihr Budget sprengen. Mit unseren konkreten Spartipps für Wuppertal können Sie die Kosten deutlich reduzieren, ohne auf Qualität zu verzichten:

Frühzeitig planen & buchen

Buchen Sie Ihr Umzugsunternehmen 4-6 Wochen im Voraus. Außerhalb der Hauptsaison (Mai-September) und unter der Woche (Mo-Do) sind die Preise oft 10-15% niedriger. Ein Umzug am Monatsanfang oder -ende ist meist teurer als zur Monatsmitte.

Entrümpeln & verkaufen

Für jede nicht mitgenommene Kommode oder jeden aussortierten Schrank sparen Sie etwa 50-100€ an Transportkosten. Nutzen Sie Wuppertaler Flohmärkte wie den am Döppersberg oder Online-Plattformen. Der Wertstoffhof Wuppertal in Cronenberg nimmt Sperrmüll entgegen.

Vergleichen & verhandeln

Holen Sie mindestens 3 detaillierte Angebote ein und achten Sie auf versteckte Kosten wie Zuschläge für Treppen. Fragen Sie nach Rabatt bei Barzahlung oder wenn Sie flexible Termine anbieten können. 5-10% Nachlass sind oft möglich.

Sparpotential im Überblick

Mit diesen konkreten Maßnahmen können Sie bei einem durchschnittlichen Wuppertaler Umzug sparen:

  • Eigenpacken statt Einpackservice: 200-300€ Ersparnis
  • Umzug zur Nebensaison (Oktober-April): 10-15% günstigere Tarife
  • Eigene Umzugskartons besorgen (z.B. bei Supermärkten in Barmen): 80-120€ Ersparnis
  • Selbstabbau der Möbel: 100-200€ Ersparnis
  • Private Helfer statt zusätzlicher Profis: 150-200€ pro Helfer
  • Gesamtsparpotential: 500-800€ bei einer 3-Zimmer-Wohnung
“Als ich von Vohwinkel nach Langerfeld gezogen bin, habe ich durch frühzeitige Planung und das Entrümpeln meines Kellers fast 600€ gespart. Die steilen Treppen in meinem neuen Altbau habe ich aber lieber von Profis bewältigen lassen – das war jeden Cent wert!” – Michael K., Wuppertal

Umzugs-Zeitplan für Wuppertal: So planen Sie perfekt

Ein strukturierter Zeitplan ist der Schlüssel zu einem stressfreien Umzug. Besonders in Wuppertal, mit seinen topografischen Herausforderungen, lohnt sich eine durchdachte Planung. Hier finden Sie einen detaillierten Zeitplan:

8 Wochen vor dem Umzug

  • Wohnungskündigung verschicken (beachten Sie die Kündigungsfrist)
  • Angebote von Umzugsfirmen einholen (mind. 3 Vergleichsangebote)
  • Umzugsurlaub beantragen
  • Erste Entrümpelungsaktion starten

4-6 Wochen vor dem Umzug

  • Umzugsfirma buchen und Termin fixieren
  • Halteverbotszone bei der Stadt Wuppertal beantragen (Straßenverkehrsamt)
  • Nachsendeauftrag bei der Post einrichten
  • Umzugshelfer organisieren (Familie/Freunde)
  • Umzugskartons besorgen (Baumarkt, Umzugsfirma oder kostenlos bei Supermärkten)

2-3 Wochen vor dem Umzug

  • Adressänderungen mitteilen (Behörden, Versicherungen, Banken)
  • Sperrmüllabholung organisieren (über AWG Wuppertal)
  • Erste Kartons packen (Saisonkleidung, Bücher, Deko)
  • Neue Möbel bestellen (Lieferzeiten beachten)

1 Woche vor dem Umzug

  • Halteverbotsschilder abholen und aufstellen (mit Foto dokumentieren)
  • Hauptpackphase: systematisch Raum für Raum einpacken
  • Kartons beschriften (Inhalt und Zielraum in der neuen Wohnung)
  • Möbel abbauen oder Termin mit Umzugsfirma vereinbaren
  • Verpflegung für Umzugshelfer planen

Am Umzugstag

  • “Überlebenskoffer” packen (wichtige Dokumente, Medikamente, Handtücher, Wechselkleidung)
  • Zählerstände ablesen (Strom, Gas, Wasser)
  • Schlüsselübergabe koordinieren
  • Parksituation für Umzugswagen prüfen (Halteverbotszone kontrollieren)
  • Umzugshelfer einweisen und koordinieren

Nach dem Umzug

  • Ummeldung beim Einwohnermeldeamt Wuppertal (innerhalb von 14 Tagen)
  • Zählerstände in der neuen Wohnung ablesen
  • Restliche Adressänderungen vornehmen
  • Einweihungsparty planen!

Wuppertaler Ummeldungstipp

Die Ummeldung beim Einwohnermeldeamt in Wuppertal können Sie online vorab terminieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Benötigte Dokumente: Personalausweis/Reisepass, Wohnungsgeberbescheinigung vom Vermieter. Die Gebühr beträgt aktuell 12€. Termine können Sie unter www.umzugsprofi-vogt-wuppertal.de/terminvereinbarung buchen.

Praktische Tipps für Ihren Umzugstag in Wuppertal

Der Umzugstag rückt näher, und Sie wollen gut vorbereitet sein? Mit diesen praktischen Tipps speziell für Wuppertal läuft alles glatt und Sie vermeiden typische Fallstricke.

Umgang mit Wuppertaler Steigungen

Berücksichtigen Sie die hügelige Topografie Wuppertals: Schwerere Möbel sollten von mehreren Personen getragen werden. Bei steilen Treppen ohne Aufzug (typisch für Altbauten in Elberfeld) lohnt sich ein Treppenlift (ca. 80-150€ Aufpreis). Planen Sie mehr Zeit ein als bei einem Umzug im Flachland.

Parksituation meistern

Dokumentieren Sie Ihre Halteverbotszone per Foto. Bei zugeparkten Bereichen trotz Halteverbot kontaktieren Sie das Ordnungsamt Wuppertal unter +4915792644430. In engen Straßen (wie im Luisenviertel) sind kleinere Transporter oft praktischer als große Umzugswagen.

Wetterschutz planen

Wuppertal ist bekannt für plötzliche Regenschauer. Halten Sie Planen bereit, um Möbel und Kartons zu schützen. Legen Sie Pappstücke oder alte Teppiche aus, um bei Regen saubere Laufwege zu schaffen und empfindliche Böden zu schützen.

Profi-Tipp: Effizienter Karton-Transport

Kennzeichnen Sie Ihre Umzugskartons mit einem einfachen Farbsystem: jeder Raum erhält eine Farbe (z.B. Küche = rot, Wohnzimmer = blau). Markieren Sie die Türen in der neuen Wohnung entsprechend, so wissen alle Helfer sofort, wohin jeder Karton gehört – das spart wertvolle Zeit und verhindert Chaos.

“Bei unserem letzten Umzug nach Wuppertal-Ronsdorf haben wir für die steile Zufahrt zur Wohnung einen erfahrenen Fahrer gebraucht. Die schmalen Straßen waren eine echte Herausforderung – zum Glück kannte unser Umzugsunternehmen die Gegend gut und brachte einen kleineren Transporter mit.” – Familie Schneider

Weitere Leistungen rund um Ihren Umzug in Wuppertal

Ein Umzugsunternehmen kann weit mehr als nur den Transport Ihrer Möbel übernehmen. Besonders in Wuppertal mit seinen lokalen Besonderheiten lohnt es sich, über zusätzliche Services nachzudenken:

Einpackservice

Professionelle Packer verpacken Ihren gesamten Hausrat fachgerecht und zeitsparend. Besonders für zerbrechliche Gegenstände wie Geschirr oder empfindliche Elektronik empfehlenswert. Kosten: ca. 25-35€ pro Stunde und Packer.

Entrümpelung & Entsorgung

Vor dem Umzug Ihren Keller oder Dachboden entrümpeln lassen. Die fachgerechte Entsorgung alter Möbel, Elektrogeräte oder Sperrmüll wird organisiert, inkl. der nötigen Genehmigungen in Wuppertal. Preis nach Aufwand, ca. 200-500€.

Möbelmontage/-demontage

Komplexe Möbelstücke werden fachgerecht zerlegt und am neuen Wohnort wieder aufgebaut. Besonders praktisch bei IKEA-Möbeln oder maßgefertigten Einbauschränken. Kosten: ca. 40-60€ pro Stunde.

Spezialtransporte

Sicher transportieren lassen: Klaviere, Aquarien, Kunstwerke, Tresore oder andere sperrige/wertvolle Gegenstände. Mit Spezialequipment für Wuppertals Steigungen. Preise: je nach Objekt, z.B. Klavier 150-300€, großes Aquarium 120-250€.

Umzugsreinigung in Wuppertal

Eine professionelle Endreinigung der alten Wohnung sichert die vollständige Rückzahlung Ihrer Kaution. Besonders in Altbauwohnungen in Wuppertal-Elberfeld oder Barmen mit hohen Stuckdecken und alten Holzböden ist eine Spezialreinigung oft sinnvoll. Die Kosten liegen je nach Wohnungsgröße bei etwa 12-15€ pro Quadratmeter. Ein erfahrenes Reinigungsteam dokumentiert den Zustand für Sie und stellt sicher, dass die Übergabe reibungslos verläuft.

Lagerungsmöglichkeiten in Wuppertal

Wenn zwischen Aus- und Einzug eine Lücke entsteht, bieten viele Umzugsunternehmen Zwischenlagerungen an. In Wuppertal gibt es mehrere Selfstorage-Anbieter mit klimatisierten und gesicherten Lagerräumen. Die Kosten liegen je nach Größe bei etwa 50-150€ pro Monat. Kurzzeitlagerungen (1-4 Wochen) sind ebenfalls möglich und kosten für eine 3-Zimmer-Wohnungseinrichtung etwa 200-350€ pro Monat.

Fazit: So meistern Sie Ihren Umzug in Wuppertal

Ein Umzug in Wuppertal kann mit der richtigen Planung und dem passenden Partner günstig und stressfrei sein. Die typischen Umzugskosten in Wuppertal liegen je nach Wohnungsgröße zwischen 400€ und 2.000€, können aber durch clevere Planung deutlich reduziert werden. Berücksichtigen Sie die besonderen Herausforderungen der Stadt – von steilen Straßen in Elberfeld bis zu engen Gassen in Barmen – und wählen Sie ein Umzugsunternehmen, das mit diesen Besonderheiten vertraut ist.

Mit unseren konkreten Tipps zur Kostensenkung, dem detaillierten Zeitplan und den praktischen Hinweisen für den Umzugstag sind Sie bestens vorbereitet. Vergessen Sie nicht, rechtzeitig Ihre Halteverbotszone zu beantragen und nutzen Sie unser Farbsystem für die Kartons, um den Einzug zu erleichtern.

Ein erfahrenes Umzugsunternehmen kennt die lokalen Gegebenheiten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – von Vohwinkel bis Ronsdorf. Besonders bei Umzügen mit Herausforderungen wie steilen Treppen oder sperrigen Möbeln zahlt sich professionelle Hilfe aus.

Jetzt unverbindliches Angebot für Ihren Umzug in Wuppertal anfordern

Kontaktieren Sie uns unter +4915792644430 oder [email protected]

Kostenlose Umzugsanfrage stellen

Ihre Umzugs-Checkliste für Wuppertal zum Download

Wir haben eine umfassende Checkliste für Ihren Umzug in Wuppertal erstellt. Darin finden Sie alle wichtigen Schritte, Kontaktdaten lokaler Behörden und spezielle Tipps für die verschiedenen Wuppertaler Stadtteile. Laden Sie hier Ihre kostenlose Umzugscheckliste herunter und behalten Sie alle Aufgaben im Blick!

Zufriedene Kunden aus Wuppertal
ECHTE ERFAHRUNGEN VON GLÜCKLICHEN KUNDEN
"Umzugsprofi Vogt aus Wuppertal hat unseren Umzug absolut stressfrei gemacht! Vom ersten Anruf bis zum Einzug waren sie professionell, pünktlich und unglaublich sorgfältig. Ein echter Lebensretter!"
ben franke
Ben Franke
Umzug innerhalb von Wuppertal
"Ich war beeindruckt von der Effizienz und Freundlichkeit des Teams. Sie haben mein Klavier mit größter Sorgfalt behandelt und alle Möbel perfekt in mein neues Zuhause gebracht. Besten Dank an Umzugsprofi Vogt aus Wuppertal!"
hanna riess
Hanna Riess
Umzug + Klaviertransport in Wuppertal
"Die Entrümpelungsdienste von Umzugsprofi Vogt waren ein Segen. Schnell, gründlich und mit Respekt für meine Wünsche haben sie mir geholfen, ein neues Kapitel in Wuppertal zu beginnen. Absolut empfehlenswert!"
frank teufler
Frank Teufler
Entrümpelung in Wuppertal
"Für meinen Umzug in Wuppertal wählte ich Umzugsprofi Vogt und habe es keine Sekunde bereut. Das 3-Mann-Team war fantastisch, der Umzug ging schneller über die Bühne als gedacht. Großartiger Service und faire Preise!"
jana may
Jana May
Umzug innerhalb von Wuppertal